Kinder & Familie
Z.B. zum Kindergeburtstag
Die blaue Werkstatt
Sag, hast Du schon mal von „ich-igen“ Gefühlen oder gar Gegenständen gehört? Wie lassen sie sich nur mit Farbe und Form auf das Papier bringen? mehr anzeigen Und was haben eigentlich Steine mit den im tiefen Blau schwebenden Wesen des Malers Kandinsky zu tun? Frei angelehnt an die Kunst der Künstler und Künstlerinnen des Blauen Reiters, liegt der Schwerpunkt dieser Workshop-Reihe auf dem Experimentieren mit Farben und Formen, dem sich darin sinnlichen Ausdrücken. In einem ersten Teil geht es zuerst an ein Erkunden von Farben, Gefühlen und Geschichten aus Büchern mit allen Sinnen. Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt der Welt, erkunden große Kunstbücher und erforschen vor Leinwänden aller Art die spannende Frage, mit was alles wie gemalt werden kann. Am Schluss drücken wir unser ganz persönliches jetziges „Ich“ in Farbe aus. Der zweite Werkstatt-Teil befasst sich dann, auf den Spuren Kandinskys, mit dem (Er)finden von Formen, wobei am Ende eine geheimnisvolle, neue Welt aus Zauberwesen zum Leben erweckt, gemeinsam komponiert und gestaltet wird. Zentrales Anliegen der Workshops ist es, die Kinder in ihrer Neugier zu unterstützen, ihr Vertrauen in sich und die eigenen Ideen genauso wie das Gruppengefühl zu stärken, Resilienz zu bewirken. Dauer und Kosten der Workshop-Reihe: Die Werkstatt ab 3 Jahre umfasst insgesamt vier Termine, jeweils für 90 Min. und 15 Euro pro Kind und Einheit. Dieses Programm für Gruppen kann unter freiem Himmel durchgeführt werden und eignet sich daher auch besonders gut für die Sommermonate! Anmeldung: Gerne können sie bereits jetzt einen Termin für Ihre Gruppe unter folgender Adresse anfragen und reservieren: artucation-moves@mailbox.org . weniger anzeigen
Online-Familien-Workshop
Wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen. Upcycling Laternen für Klein & Groß!
Nähere Informationen zu diesem ab Herbst 2021 kommenden Workshop finden Sie hier in Kürze!
mehr anzeigen
Gerne lassen wir Ihnen auf Anfrage bereits ausführlichere Informationen zu diesem Programm zukommen: artucation-moves@mailbox.org
weniger anzeigen
Online-Familien-Workshop
Kunterbunte Rucksack-Kunst
In diesem Online-Format erhält zunächst jedes Familienmitglied eine bunt gemalte und von einem anderen Teil der Erde geschickte Postkarte. Von wem mag sie wohl sein? mehr anzeigen In „Kunterbunte Rucksackkunst“ geht es um ein sich gemeinsam ausprobieren mit Farben, um genau hinschauen und wahrnehmen. Wie die Künstler holen wir uns Ideen „unter freiem Himmel“. Denn so heißt auch die aktuelle Ausstellung des Lenbachhauses. Und so kommen die Postkartengrüße von Gabriele Münter und Wassily Kandinsky. Auf ihren Abenteuerreisen haben sie mit schillernden Farben die Jahreszeiten gemalt. Neugierig fragen sie: Wie sehen denn die Bäume und Tiere im Moment bei Euch aus? Ein kleiner, ebenfalls nach Hause gesendeter Jutesack mit Mal- und Forscher-Utensilien bietet die Möglichkeit, selbst auf Spurensuche zu gehen. Jeder kann nun im Freien interessante Naturdinge sammeln, sich dort mit seinen Utensilien einen schönen Platz zum Malen suchen. So machten es auch schon Münter und Kandinsky. Es genügt aber auch der Blick aus dem Fenster, eine gemütliche Ecke im Haus, von der aus sich gut beobachten, forschen, fühlen und malen lässt. Die Aktion möchte dazu ermutigen, eigene Eindrücke zu „sammeln“, seine Gefühle spontan durch Farbe und Form auszudrücken. Die schon beim Blauen Reiter verwendeten speziellen Klein-Formate fördern eine intensive Beschäftigung mit der Natur. Im Anschluss treffen wir uns alle online. Wir erzählen von unseren Erfahrungen und kleben unsere Skizzen in ein Familien-Skizzenbuch. Außerdem erfahren die Familien noch eine spannende Geschichte über die Malweise von Münter und Kandinsky. Zum Schluss kommt in das gestaltete Buch auch noch ein gemeinsam, mit der Technik des Blauen Reiters gemaltes Gemälde hinein. Dauer und Kosten des Workshops: Die Kombi-Buchung aus „Rucksack-Paket nach Hause“ sowie einem begleitenden einstündigen Online-Workshop kostet 12.50 Euro pro Teilnehmer*in. Die Mindestteilnehmer*innenzahl beträgt sechs Personen. Anmeldung: Für weitere Fragen oder eine Buchung mit Wunschtermin wenden Sie sich bitte an folgende Mailadresse: artucation-moves@mailbox.org weniger anzeigen
Erwachsene, durchs Museum
Im Lenbachhaus und digital
Führung „vor Ort“ sowie digitale Live-Führung: Unter freiem Himmel
In der Ausstellung „Unter freiem Himmel. Unterwegs mit Wassily Kandinsky und Gabriele Münter“ erfahren Sie über die künstlerische Erkundung hinaus auch viel über die damalige, vielseitige Reise-Kultur.
mehr anzeigen Bei Interesse für diese interdisziplinäre Malerei- und Fotografie-Ausstellung melden Sie sich und Ihre Gruppe bitte an unter artucation-moves@mailbox.org und teilen Sie uns Ihr Wunschformat inklusive Termin sowie die geplante Teilnehmerzahl mit. . weniger anzeigen
Im Lenbachhaus und digital
Führungen „vor Ort“ sowie digitale Live-Führungen: Ausstellung Gruppendynamik I und II
Im Rahmen des Projektes „Museum Global. Sammlungen des 20. Jahrhunderts in globaler Perspektive“ finden am Lenbachhaus zwei spannende, internationale Ausstellungen statt. mehr anzeigen Die erste, noch laufende Ausstellung „Gruppendynamik. Der Blaue Reiter“ erzählt in zwei Strängen zum einen von den facettenreichen Einflüssen auf die Künstlergruppe der Blaue Reiter und ihren Anliegen. Zum anderen bespiegelt sie das Entstehen der Gruppe inmitten eines Austausches über Ländergrenzen hinweg. Die zweite, parallele Schau legt nun den Fokus auf das Phänomen der Gruppenbildung in der Kunst außerhalb Europas in der Moderne. Ein Besuch von ihr öffnet nicht nur die Perspektive für bisher hier kaum bekannte Kunstwerke. Auch reflektiert die Ausstellung politisches Aufbegehren, Identitätssuche und Wandel. Die BesucherInnen erfahren die Welt in ihrer Komplexität und Vielseitigkeit auf besonders eindrückliche Weise. Anmeldungen zu beiden Ausstellungs-Führungen bitte unter artucation-moves@mailbox.org: Bitte geben Sie neben dem dem Datum und der Gruppengröße auch an, durch welche der Ausstellungen Sie gerne geführt werden möchten. weniger anzeigen