KITA & GRUNDSCHULE: 1. Ökokids-Preis für „Die Plastik-Forscher“

Letzte Woche erhielt das von Ann-Katrin Harfensteller-Rufenach initiierte und mit der Kinderkrippe „die Bärchen“ umgesetzte Projekt „Ist das alles Müll, oder was?!“ den ersten Preis beim Wettbewerb „Ökokids“. Wir freuen uns riesig über die „drei Raben“! Neben einem Grußwort des Umweltministers Thorsten Glauber gab es außerdem viel wertvolle Inspiration zu den verschiedensten Themen:

Gezeigt wurde, wie Kinder nachhaltig Trickfilme gestalten können und große Greifvögel hautnah in der Grundschule erfahrbar werden. Wie sieht eigentlich die „Zukunft auf dem Teller“ aus?! Essen „weltbewusst“ und ganz „selbstbewusst“, darum ging es. Mit vielen tollen Ideen im Gepäck geht es nun in den Winter und auf zu neuen Workshops:-)

Der an das Ökokids-Projekt angelehnte, ausgezeichnete Plastik-Forscher-Workshop kann jetzt sowohl von Kitas als auch von Grundschulen gebucht werden.  In mehreren Treffen vor Ort – in Kita, Schule oder Hort – erkunden die Kinder das Thema Plastik auf vielfältige und kreative Weise.

Mit allen Sinnen nähern sich die Kinder der zauberhaften Vielfalt der Meere, ihren Tieren und Pflanzen. Durch einen künstlerischen Ansatz wird das Thema Plastik und Abfall regelrecht „greifbar“. Mittels einer Kunstaktion erfahren die Kinder zudem Selbstvertrauen und dass sie in der Gesellschaft etwas bewegen können. Mehr Informationen zu den jeweiligen Workshops für Kindergarten, Grundschule und Hort sowie den dazu erschienen Zeitungsartikel finden hier.